SDG 10 bezieht sich auf eine Vielfalt an Themen und Sub-Zielen wie beispielsweise die Analyse verschiedener und intersektionaler Ungleichheitskategorien, Selbstbestimmung durch Inklusion, mehr Verteilungsgerechtigkeit, sichere Migration und Mobilität, die Abschaffung von diskriminierenden Gesetzen, Politiken und Praktiken sowie mehr Gleichheit zwischen Ländern. In den vergangenen Monaten erfolgte die erste systematische Phase der inhaltlichen Integration in Aktivitäten der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaften der Universität Salzburg. Im Rahmen der Lehre wurde beispielsweise im Seminar „Intersecting Social Inequalities – Global, National, Local“ Intersektionalitäten von sozialen Ungleichheiten in konkreten Settings bearbeitet. Als Kick-Off zur Vernetzung mit lokalen Künstler_innen fand am 19. Juni das SDG-Event „Science meets arts“ mit dem Salzburger Regisseur Djordje Čenić statt. Sein autobiografischer Dokumentarfilm „Unten“, der 2016 durch den „Social Awareness Award“ im Rahmen des Programmes „CROSSING EUROPE“ ausgezeichnet wurde (https://www.crossingeurope.at/film/unten.html), erzählt über die Sozialisation in einer jugoslawischen „Gastarbeiter_innenfamilie“. Im Anschluss fand eine Diskussion mit Studierenden und Forscher_innen statt, in denen gemeinsam mit dem Regisseur auch Querverbindungen zum SDG10 gezogen wurden.