Das sind nur drei Beispiele von Interventionen, Installationen, Ausstellungen, Performances, Konzerten, Workshops, Touren und Screenings, die zeigen, wie die Angewandte nicht nur die Vielfalt an Studienfächern, sondern die künstlerische und wissenschaftliche Praxis und deren Prozesse sowie die disziplinen-übergreifenden Herangehensweise anlegt. Gefühlt die Hälfte aller Präsentationen hatten irgendwie mit Nachhaltigkeit zu tun und zeigten den Anspruch des Festivals, die Verschränkung und Interaktion von Theorie und Praxis, Bildender Kunst und Design, Forschung und Wissenschaft zu veranschaulichen, auf Problemfelder aktueller Phänomene der Gesellschaft hinzuweisen und neue Felder von Wissensproduktion zu erproben.