• Optionenbericht
  • Nachhaltigkeitsziele
  • Beiträge
  • Termine
  • Über Uns
  • #year/2020#
  • EN

Beiträge

Interaktionen des SDG 3 im UniNEtZ Icon SDG3 iz

Katharina Mair, Stefan Mayer

Reflexion 2020 SDG 3

What makes our food choice sustainable? Sustainability aspects of traditional diets – Three country perspectives Icon SDG2 iz

L. Hundscheid, G. Dobetsberger, L. Bhattarai, R. Fuchs, D. Ouédraogo, C. Reihle, M. De Kinderen, G. lacagnina, B. M. Babigumira, M. Mathera, N. Meier, H. Omran, M. Vallaza, B. Zoma, A. Melcher

Reflexion 2020 SDG 2

Folgen von Katastrophen deutlich reduzieren: Die COVID-19-Pandemie und eine nachhaltigere Zukunft von Städten?! Icon SDG11 iz

Anke Strüver, Tabea Bork-Hüffer und Lukas Emerich

Reflexion 2020 SDG 11

Fokus von SDG 7 – Erkenntnisse aus dem Perspektivenbericht Icon SDG7 iz

Manuela Prieler

Reflexion 2020 SDG 7

BNE für Hochschullehrende – (Weiter)Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Universitäten in Österreich Icon SDG4 iz

Caroline Weberhofer, Thomas Allmer, Renate Hübner und Franz Rauch

Reflexion 2020 SDG 4

Zusammenfassung des Perspektivenberichts der SDG 6 Gruppe Icon SDG6 iz

Verena Germann

Reflexion 2020 SDG 6

Perspektivenbericht – Executive Summary Icon all SD Gs

Publikation 2020 SDG 1-17

Globales Artensterben und der Zustand der Ökosysteme – Der Bericht des Weltbiodiversitätsrates und Wege aus der Krise Icon SDG15 iz

Georg Gratzer und Sophia-Marie Rammler

Reflexion 2020 SDG 15

Filter

Nachhaltigkeitsziele

bitte auswählen
SDG 1 SDG 2 SDG 3 SDG 4 SDG 5 SDG 6 SDG 7 SDG 8 SDG 9 SDG 10 SDG 11 SDG 12 SDG 13 SDG 15 SDG 16 SDG 17 SDG 1-17

Jahr

2023 2022 2021 2020 × 2019

Typ

Reflexion Publikation Vortrag (Video) Literaturliste

Kontakt
koordination@uninetz.at

Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Jobs

UniNEtZ ist ein Projekt von
Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich

De / En