/Beitrag
Zukunftsbox

Projekt
UniNEtZ und über:morgen
Wir können die Zukunft nicht exakt vorhersagen. Zukunftsforscher:innen betrachten daher immer mehrere mögliche Zukunftsszenarien, um mögliche Entwicklungen in der Zukunft darzustellen. Ein Zukunftsszenario beschreibt eine mögliche Zukunft. Die Technik, die dabei hilft, sich mögliche Zukunftsbilder vorzustellen, nennt man „Szenariotechnik“.
Begebt euch als Team auf eine Reise in verschiedene Zukünfte und kreiert gemeinsam Szenarien, die möglich, wünschenswert oder zu vermeiden sind. Dabei können unerwartete Ereignisse eintreten, die einen großen Einfluss auf die Zukunft haben. Dafür wird das Trendkartenset, bestehend aus sechs Kategoriekarten sowie 24 Trendkarten (vier für jede Kategorie) verwendet. Je nach Gruppengröße werden fünf oder sechs Kategorien (samt zugehöriger Trendkarten) gewählt und mit diesen den Anleitungen entsprechend weitergearbeitet.